nach
oben
Will ich wirklich (k)ein Kind?

Taucht diese Frage immer wieder auf und lässt dich nicht ganz in Ruhe?

Bist du davon ausgegangen, dass du mal eine Familie haben wirst und fragst dich jetzt, ob das tatsächlich das ist, was du willst?

Oder war für dich klar, dass du keine Kinder willst und beginnst auf einmal daran zu zweifeln?
✨ Dann bist du hier goldrichtig ✨

Der Impuls-Workshop
Will ich wirklich (k)ein Kind?
hilft, diese Frage zu klären.

Gemeinsam bringen wir Klarheit in das Thema und finden heraus, was du wirklich willst.

Welche der folgenden Aussagen treffen auf dich zu? Und zähl innerlich mit, wieviele du auch kennst.
  • In meinem Umfeld gibt es immer mehr Schwangere, Babys und Kleinkinder.
  • Ich komme mir als Kinderlose/-freie immer mehr wie eine Aussenseiterin vor.
  • Manche tun so, als stimme etwas mit mir nicht, weil ich keine Kinder will.
  • Ich zweifle manchmal selbst daran, ob etwas mit mir nicht stimmt.
  • Andere sagen mir, dass ich das später bereuen werde.
  • Ich befürchte, meinen Entscheid später zu bereuen.
  • Ich habe Angst davor, im Alter einsam zu sein.
  • Die Aussage, eine Frau sei nur dann eine richtige Frau, wenn sie Mutter ist, triggert mich.
  • Ich frage mich, ob es wirklich mein Entscheid ist, oder ob ich mich meinem Partner anpasse.
  • Handle ich gegen meine Natur?
  • Kinder bekommen ist das Natürlichste der Welt – wie kann ich das NICHT wollen?
  • Ich will Kinder, aber ich will nicht das Leben aufgeben, das ich jetzt habe.
  • Ich würde eigentlich Kinder wollen, zweifle aber daran, ob ich dem gewachsen bin.
  • Will ich all diese Entbehrungen wirklich auf mich nehmen?
  • Ich schiebe diese Entscheidung schon jahrelang vor mir her.
  • Pro- und Kontra-Listen haben keine Lösung gebracht.
  • Ich finde es schade, meine Gene nicht weiterzugeben.
  • Der Gedanke, dass nichts von mir bleibt, wenn ich mal sterbe, macht mich nachdenklich.
  • Ich hätte schon gern eine Miniatur-Kombi von meinem Partner und mir
  • Ich wüsste schon gern, wie meine Kinder aussehen würden.
  • Mir fehlen die Voraussetzungen dafür, Mutter werden zu können.

Bei wievielen Gedanken gehst du in Resonanz?
Spätestens ab 5 besteht Handlungsbedarf.

So geht es ganz vielen Frauen, du bist damit also nicht alleine.
Und es ist nicht erstaunlich – wir leben in einer Welt voller Möglichkeiten und haben dementsprechend die Qual der Wahl.

Der Workshop begleitet dich gezielt durch die Aspekte der Entscheidungsfindung.
Das eigene Gedankenkarussell endet oft in derselben Schlaufe ohne neue Erkenntnisse.

Hier bekommst du Aufgaben und Tools, die es dir ermöglichen, dich mit dem Thema auf eine andere Art auseinanderzusetzen.

Diese bringen dich Schritt für Schritt tiefer. Dabei tauchen Aspekte auf, die du vorher noch nicht bedacht hast.

Ein Stimmungs-Barometer spiegelt dir deine Tagesverfassung über die gesamte Zeit des Workshops hinweg anschaulich.

Und wenn du die Bereitschaft und Offenheit dafür hast, kommst du viel tiefer und du entdeckst, was hinter deiner Zerrissenheit steckt.

Von dir braucht es jetzt erst mal die Entscheidung, dich darauf einzulassen.
Und dafür auch etwas Zeit zu investieren.




Willst du endlich herausfinden, ...
  • was du wirklich willst?
  • warum die Zweifel immer wieder kommen?
  • wie du mit deinen Befürchtungen umgehen kannst?
  • was für dich das Richige ist?
 


Wie geht das konkret?

🐾 Alle 2 - 4 Tage erhältst du von mir einen neuen Impuls, der dich dabei begleitet, dich mit dem Thema intensiv auseinanderzusetzen. So verstehst du stets besser, was in dir vorgeht.

🐾 Als deine Begleiterin frage ich regelmässig nach, wie es dir damit geht und erinnere dich ans Dranbleiben.

🐾 Mein Nachfragen und regelmässiges Erinnern unterstützt beim Umsetzen der Impulse.

🐾 Du bestimmst das Tempo selbst.

🐾 Der Impuls-Workshop entstand aus Erfahrungen und Beobachtungen, die ich in meiner vielseitigen Arbeit mit Frauen mache, die ich bei dieser Entscheidung begleiten darf.
Natürlich fliesst auch einiges aus meiner eigenen Auseinandersetzung mit dem Thema mit ein.

🐾 In Momenten, wo du dir einen Aspekt mit einem Gegenüber ansehen möchtest, stehe ich dir für 1 zu 1 Gespräche zu einem Spezialpreis zur Verfügung.

🐾 Trotz engmaschiger Begleitung ist der Workshop frei von Aufrdinglichkeit oder Bevormundung. Dies berichten Nutzerinnen vergleichbarer Workshops.


 
Häufig gestellte Fragen


Ich habe mich schon entschieden, merke aber, dass ich mir manchnmal immer noch Gedanken mache, nicht mal wirklich Zweifel. Eignet sich der Workshop auch, um diese Entscheidung zu festigen?

Auf jeden Fall. Dadurch, dass du dich diesen Gedanken mal wirklich zuwendest, werden sie fassbar und in der Regel noch harmloser. Sie zeigen sich immer weniger und verflüchtigen sich mir der Zeit.

Ich habe eigentlich keine Zeit, alle 2 - 4 Tage etwas für den Workshop zu tun, ich kann das höchstens einmal pro Woche. Geht das?

Du kannst selbst bestimmen, wann du den nächsten Impuls erhalten möchtest.
Ich stupse dich immer wieder an, damit es sicher nicht vergessen geht. Das ist meine Aufgabe.

Wie viel Zeit muss ich dafür einsetzen?

Einige Impulse brauchen 10 Minuten Zeit, manche eine halbe Stunde. Oft entscheidest du selbst, wie intensiv du dich mit einem Thema auseinandersetzen magst. Mehr ist fast immer möglich.
Du entscheidest, wieviel Zeit du dir für eine bestimmte Aufgabe oder ein Experiment nehmen magst.

Manche Impulse fordern gar kaum Zeit, sondern nur den Fokus auf etwas Bestimmtes. Sie lassen sich spielend in Alltagshandlungen integrieren.

Ich bin eigentlich eher unfreiwillig kinderlos, komme aber gut damit klar. Eignet sich der Workshop für mich?

Schau dir zur Sicherheit den Workshop Im Frieden mit dem Kinderwunsch an. Wenn die Beschreibung dort dich mehr anspricht, dann bist du dort richtig. Aber wenn dein Kinderwunsch nicht besonders gross war, wirst du hier auch gut bedient sein.

Kann man auch in Euro bezahlen?

Klar. Wenn du ausserhalb der Schweiz lebst, ist es derselbe Betrag in Euro.

Fehlt die Antwort auf deine Frage noch?

Schreib sie mir bitte per Email.

Für wen ist der Impuls-Workshop gedacht?

Für alle die, die ...
  • sich mit der Frage "Kind ja oder nein?" rumschlagen
  • sich Klarheit wüschen
  • endlich wissen möchten, was sie wollen
  • ihre Zweifel verstehen möchten
  • das Gefühl haben, sich im Kreis zu drehen oder fest zu stecken
  • ihre Entscheidung festigen wollen, um sich sicherer zu fühlen
  • herausfinden wollen, wovon sie beeinflusst werden und was sie selbst wollen
  • die befürchten, ihre Entscheidung später zu bereuen
  • die auf der Fragen nach Kindern besser reagieren können möchten
  • die mit Einmischungen besser umgehen können möchten
  • kurz: auch ohne Kinder zufrieden und glücklich sein möchten
  • ... und bereit sind, dafür ihre Komfortzone ein wenig zu erweitern

Für wen ist der Impuls-Workshop nicht geeignet?

  • Wenn du die Auseinandersetzung mit dir selbst scheust.
  • Wenn du erwartest, dass der Workshop oder ich die Entscheidung für dich trifft.
  • Wenn du gar nicht die Wahl hast und dir sehnlichst ein Kind wünchst. In diesem Fall lege ich dir den Workshop Im Frieden mit dem Kinderwunsch ans Herz.